ZEITMAULtheater
Imbuschplatz 11, 44787 Bochum
KoFabrik
Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum
Botopia
Griesenbruchstraße 9, 44793 Bochum
ROTTSTR 5 THEATER
Rottstraße 5, 44793 Bochum
KulturUhle
Huestraße 24, 44787 Bochum
Schaubüdchen
Ursulastraße 24, 44793 Bochum
Alsenwohnzimmer
Alsenstraße 27, 44789 Bochum
sowie:
Parkdeck Uni West
Max-Imdahl-Straße, 44801 Bochum
Rathausvorplatz
Willy-Brandt-Platz, 44777 Bochum
Das Alsenwohnzimmer ist ein offener und selbstverwalteter Nachbarschaftsraum, der von Nachbar*innen der Alsenstraße und drumherum organisiert und genutzt wird. Es ist ein Ort für Begegnung, Austausch und nachbarschaftliche Selbsthilfe. In dieser gemütlichen und solidarischen Umgebung fühlt sich auch das Zeitzeug_ wohl und lädt euch ein mit uns kreativ zu werden.
> Alsenstraße 27, 44789 Bochum
Der Botopia.raum9 ist ein selbstverwalteter, selbstorganisierter Ort der Raum für kollektive Debatten, gemeinsames Tun, soziales Engagement und künstlerisches Handeln bietet. Hier haben verschiedene Initiativen die Möglichkeit sich zu vernetzen und unentgeltlich und unbürokratisch ihre Ideen zu verwirklichen, Leerstände sinnvoll zu nutzen und die Stadt zu beleben. Der perfekte Ort um unsere Festival-Zentrum-Zelte aufzuschlagen und sich von den aktivistischen Energien gestärkt ins diesjährige Zeitzeug_Festival zu stürzen!
Initiativen: Leihladen Bochum, Velotopia, United Voices, Treffpunkt Asyl, Seebrücke Bochum, Death Café, Politisches Archiv, Näh-Café um nur einige zu nennen.
> Griesenbruchstraße 9, 44793 Bochum
Die „KoFabrik“ ist ein besonderer Ort für die Entwicklung des Viertels rund um den Imbuschplatz – wo sich Nachbar*innen, „Projektmacher*innen“ und Unternehmen begegnen, sich über das Viertel austauschen und gemeinsame Pläne schmieden, wie man den eigenen Lebensraum und das gute Miteinander gestalten kann. Die Quartiershalle in der KoFabrik verbindet ein vermietbares Raumangebot mit einem für die Nachbarschaft, der flexibel von den Nutzer*innen und den Menschen im Quartier gestaltet werden kann.
> Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum
Mitten in der Bochumer Innenstadt empfang die Uhle in der Vergangenheit ihre Gäste. Nach der Schließung der Gaststätte wurde der Raum in die KulturUhle verwandelt, ein Ort, der für Workshops aller Art sowie Ausstellungen genutzt wird. Die KulturUhle bietet auch Platz für Festivals, wie die Bobiennale oder das ZeitZeug_Festival.
> Huestraße 24, 44787 Bochum
Das ROTTSTR5 5 Theater ist ein professionelles freies Theater in Bochum.
Die Off-Bühne befindet sich in einem Hinterhof unter den Brückenbögen der Glückauf-Bahn, unweit des Bochumer Rotlichtviertels. Mit wechselndem Schauspiel-Ensemble werden moderne Sprechtheater-Inszenierungen von vornehmlich zeitgenössischer Literatur auf die Bühne gebracht. Daneben stehen außerdem regelmäßig Lesungen und Konzerte auf dem Programm. Das Theater hat sich überregional einen Ruf als eine der kreativsten und ambitioniertesten Off-Bühnen erspielt.
> Rottstraße 5, 44793 Bochum
Die Rottstr5 Kunsthallen sind seit 2005 ein Forschungs-, Spiel-, Aufführungs- und Ausstellungsort der freien Kunstszene, an dem in 2 Hallen (Halle 1+2 in einer Reihe von 5 Hallen (das Rottstr5-Theater befindet sich in Halle 3)) von jeweils etwa 130 qm im transmedialen Raum über Bildenden und Darstellenden Künsten, Musik, Architektur, Film und Philosophie in dem an integrativen Improvisations-, Inszenierungs- und Ausstellungsstrategien gearbeitet wird.
> Rottstraße 5, 44793 Bochum
Das Schaubüdchen bietet auf seinen hochkonzentrierten 15 Quadratmetern Fläche eines ehemaligen Kiosks »Ausstellungsraum en passant«. Mit seiner ebenen Straßenlage, seiner Geschichte und durch seine besondere soziale Architektur ist es eine orts-bewusste »Galerie um die Ecke« und ein Fenster in die Zeit.
Zudem entstehen Gesprächsformate zu sozialen Fragestellungen, eine krisensichere Kommunikationsplattform für die Menschen des Viertels und die Besucher*innen des Kiosks, eine Fortsetzungsgeschichte und kleinere thematische Wechselausstellungen zur Kiosk-Kultur, zur Geschichte des Ortes und zu aktuellen Fragen der Menschen, der Stadt, der Umgebung.
> Ursulastraße 24, 44793 Bochum
Autor*innentheater seit 2008
Das zu Beginn des Jahres 2008 vom Bochumer Autor Witek Danielczok in Zusammenarbeit mit Darek Ziaja gegründete ZEITMAUL ist eines der wenigen Autor*innentheater Deutschlands.
Als literarisches Theater, als Uraufführungstheater, als Theater der Monologe und nicht zuletzt als Musiktheater etabliert das ZM passioniert seinen festen Platz in der Bochumer Theaterlandschaft.
Zudem bietet das ZM Künstler*innen unterschiedlichster Genres seine Bühne zur Präsentation ihrer Werke.
> Imbuschplatz 11, 44787 Bochum
> Max-Imdahl-Straße, 44801 Bochum
> Willy-Brandt-Platz, 44777 Bochum